Berliner Kindl Berliner Weisse, Kiste mit 20 Flaschen a 0,33 l. Sie ist so typisch für die Hauptstadt wie das Brandenburger Tor: die Berliner Weisse – ein spritziges obergäriges Bier, das mit einer Mischung aus Weizen- und Gerstenmalz gebraut wird. Pur schmeckt die Berliner Weisse leicht säuerlich, sie wird deswegen gern mit einem Schuss Himbeer- oder Waldmeistersirup getrunken. Berliner Weisse „rot” oder „grün” ist vor allem im Sommer beliebt, denn sie ist spritzig, erfrischend und lässt sich wunderbar durch einen Strohhalm genießen. Alkoholgehalt 3,0 % vol.Mit dem Zusammenschluss der Berliner Kindl Brauerei und der Berliner-Schultheiss-Brauerei im Januar 2006 entstand unter dem Namen "Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei GmbH" eine der bedeutendsten Brauereien in den neuen Bundesländern.Seitdem setzt die Brauerei auf Markenvielfalt statt Monokultur. In Berlin-Lichtenberg werden heute neben Berliner Kindl mit Berliner Pilsner und Schultheiss noch zwei weitere große Hauptstadtmarken in bewährter Qualität, mit bewährter Rezeptur und gemäß der traditionellen Herstellungsweise unter Zuhilfenahme modernster Brautechnik hergestellt.So unterschiedlich unsere Marken auch sind, eines haben alle gemeinsam: Wann immer sich Menschen für eine Berliner Marke entscheiden, haben sie in jedem Fall ein Bier von bester Qualität, nach überlieferter Original-Rezeptur und mit besten Zutaten - streng nach dem Deutschen Reinheitsgebot gebraut - in der Hand.